Mai
Bei uns ist viel los im Mai
Am 2.5. bekamen wir Besuch von Dagmara Dzierzan und bekamen Ausschnitte aus Ihrem Buch vorgelesen. Unsere Kinder lauschten aufmerksam und genossen den Vormittag.
Seit Mai begegnen unsere Kinder auf dem Weg in den 1.Stock dem kleinen Einmaleins. Unter fleißiger Mithilfe von Luise Höfler können unsere SchülerInnen beiläufig ihre Einmaleins-Kenntnisse festigen.
Die 3. und 4.Klassen begaben sich mit Ihren Lehrkräften ins Schullandheim nach Benediktbeuern, genauer das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK). Dort verbrachten die Kinder drei wertvolle Tage mit tollen Aktivitäten, wie einer Moorwanderung, Bergwaldbegehung, Papierschöpfen, vielen Spielen und einer großen Gemeinschaft.
Die Schule veranstaltete außerdem einen Fotowettbewerb: das schönste Foto auf dem Schulweg erhält einen Tag hausaufgabenfrei. Die Kinder lieferten fleißig Bilder ab und das Kollegium prämierte.
Die 4.Klasse vollendete im Mai ihre Fahrradprüfung und die Schüler bekamen ihre Fahrradführerscheine und -urkunden überreicht. Nun heißt es verkehrssicher auf die Straße!
Die DrittklässlerInnen setzten sich mit Gefahren und Verhaltensregeln im Netz auseinander. Zudem gestalteten sie Lerntagebücher zu verschiedenen Musikinstrumenten und befassten sich mit Street Art.
Die 2b erstellte anlässlich des Muttertags eine Mind-Map für die eigene Mami und erlernte im Mai die komplette Einmaleinsreihe.